Zwei Fäuste für ein Alhamdulillah
Für die Dokumentation „Der geflohene Boxer“ begleitet das Brüderpaar Pirmin & Maik Styrnol einen Amateurboxer auf seinem Weg in den Profisport. Dabei bekommt es der Hauptprotagonist Yassine La Gamiri in jeder Runde mit einem anderen Gegner zu tun. ...mehr
Die Menschen in blau-weiß sind sich einig: Der Bundesligaverein aus der Region muss unterstützt werden. Selbst dann, wenn er seit 1899 traditionslos ist. ...mehr
Seit ihrer Neugründung vor zehn Jahren schreibt die Salzburger Austria ein modernes Fußballmärchen. Das Happy End gibt es jedoch nur, wenn Auflagen erfüllt werden. Momentan ist der Verein davon mindestens so weit weg, wie Wien Floridsdorf von Salzburg Maxglan. Beobachtungen eines Kampfes abseits seiner Schauplätze. ...mehr
Das ungeduldige Klappern der Papppapierrasseln hallt durch das Stadion. Der Lärm türmt sich auf, bis er zur Anspannung
verflacht. Ein Pfiff. Holländisches Leiden beginnt. Die niederländische Nationalmannschaft verlor das Spiel gegen Island unglücklich und spielte doch zu schlecht um Glück verdient zu haben. Vor
dem Entscheidungsspiel gegen die Türkei in der Qualifikation für die Europameisterschaft, ist der niederländische Stolz angeknackst. Man droht den Zug nach Frankreich zu verpassen. Eine Reportage
über eine fußballerische Trauerfeier. ...mehr
Konkursantrag Nummer vier brach der Fußballsektion GAK im
Oktober 2012 das Genick. Als juristische Person ist der Traditionsverein Geschichte. Doch es gibt einen würdigen Nachfolger. ...mehr
Deutsche Bundesliga und Premier League. Zweifelsohne zwei der derzeit besten Fußballligen der Welt. Welche der beiden aus rein sportlicher Perspektive die Nase vorne hat, lässt sich objektiv kaum bemessen. Zumindest scheitert jedweder Versuch des ligaweiten Vergleichs an den subjektiven Präferenzen der geneigten Fußballfans. Völlig objektiv lässt sich aber ein anderer, zwar nicht primär sportlicher, aber sehr wohl in die sportliche Konkurrenzfähigkeit hineinspielender Umstand bemessen. Englands Vereine hängen ihre deutschen Pendants in Sachen Finanzen um so einiges ab. ...mehr
Der Weltleichtathletikverband IAAF
läuft im Kreis. Zwischen Doping, Misswirtschaft und fragwürdigen Entscheidungen. Dabei verliert er nicht nur seinen Ruf, sondern erhält vielmehr einen neuen denkwürdigen. ...mehr
Doppelt gemobbt, achtmal versagt
Red Bull Salzburg ist in der Champions League Qualifikation wieder einmal an sich selbst gescheitert. Geld schießt wohl wirklich keine Tore. Zumindest nicht in
Malmö. ...mehr
„Thomas, du fehlst mir.“ Mit dieser Zeile beendete Heinz Müller die Stellungnahme vor dem Mainzer Arbeitsgericht. Die Klage gegen seinen Ex-Verein Mainz 05 sei eine Verzweiflungstat. „Ich betrachte diesen Schritt als letzten Ausweg, um das, was zusammengehört wieder zu vereinen“, hieß es zuvor. Dass ihm das Gericht Recht gab und der „deutschen Nummer 1 des Herzens“, wie es in seinem Briefkopf steht, obendrein eine Entschädigung zusprach, sei aber gar nicht das primäre Ziel gewesen. Der Richter verkündete das Urteil, Hammerschlag, Fall erledigt. So ganz jedoch nicht, denn niemand wusste nun, was der letzte kryptische Satz des Mandanten zu bedeuten hatte. ...mehr
Ein Trainer, ein Weg, einmalig?
In einer prekären Tabellensituation setzt die TSG 1899 Hoffenheim auf den jüngsten Cheftrainer in der Bundesliga-Geschichte. Julian Nagelsmann soll früher als geplant die Kohlen aus dem Feuer holen, an die Huub Stevens nicht herangekommen war. Ein Erklärungsversuch, warum die Lösung Nagelsmann zwar jung aber nicht neu ist und die TSG auf einen längst verlassenen Weg zurückbringen kann. ...mehr
Was sich Freitagnacht in Paris abspielte, war kein Moment des Sports. Es war ein Moment des Hasses, den Sportjournalisten in der ARD moderieren mussten. Beginnen wir
mit etwas Kritik. ...mehr
David de Gea und Kevin Großkreutz vereint ein lästiges Schicksal. Beide wollten kurz vor Ende der Transferperiode den Verein wechseln. Beide scheiterten am Faktor
Zeit. Dabei hat der Begriff „Zeit“ im Profifußball nur mehr eine untergeordnete Bedeutung. Die Einhaltung von Vertragslaufzeiten wurde von gierigen Spielern und noch gierigeren Spielerberatern zu
einer Ausnahme degradiert. ...mehr