2. Preis "Meduc-Award" in der Kategorie "Journalismus" für Pirmin Styrnol und Christian Weiner für die
Glossenserie "Die Radioglosse: Pirmins und Christians WM-Tagebuch"
Shortlist für das "Beste Fußballhörspiel des Jahres" der deutschen Akademie für Fußballkultur für Pirmin Styrnol
und Maik Styrnol für das satirische Kurzhörspiel "Luis, der kleine Vampir"
"Radiopreis der Erwachsenenbildung" in der Kategorie "Information" für Pirmin Styrnol und Ted Knops für das Radiofeature
"Vollkontakt auf 40 Rollen - Die Mädels vom Vienna Rollerderby"
Nominierung für den "Civil Media Award" in der Kategorie "Entertainment &
Arts" für Pirmin Styrnol, Niliz Gül und Anja Krämer für das Radiofeature "Fußball ohne Augenlicht"
Nominierung für den Sportjournalistenpreis der "Sports Media Austria" in der Kategorie "Radio" für Pirmin Styrnol für das
Radiofeature "Vollkontakt auf 40 Rollen - Die Mädels vom Vienna Rollerderby"
Nominierung für den internationalen Sportjournalistenpreis "Sports Media Pearl Award" vergeben von der AIPS für Pirmin Styrnol in der
Kategorie "Audio" für das Radiofeature "Sport im
Strafvollzug"
Nominierung für den internationalen Sportjournalistenpreis "Sports Media Pearl Award" vergeben von der AIPS für Pirmin
Styrnol und Christian Weiner in der Kategorie "Journalistic Weblog" für das Gesamtwerk "Momente des Sports"
1. Preis "Meduc Award" in der Kategorie "Journalismus" für Pirmin Styrnol, Christian Weiner, David Eder, Jonas Achorner und
Michael Hammerl für den "Momente des Sports-Blog"